Unsere Erfolge für Ostbevern
Wir haben mit unserem Antrag zur Videoüberwachung an gemeindlichen Schulen einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit geleistet. Die teilweise (Josef-Annegarn-Schule) umgesetzte Maßnahme zeigt bereits positive Ergebnisse und dient als Vorbild für unsere beiden Grundschulen, die diesem Ansatz folgen werden, um ein geschütztes Umfeld für Schüler und Lehrer zu schaffen.
Wir haben uns erfolgreich für den Anbau der Feuerwehr im Brock eingesetzt. Wir haben auf die unzureichenden Bedingungen aufmerksam gemacht und sorgten für die Berücksichtigung im Haushalt. Der Anbau stärkt die Einsatzbereitschaft und würdigt das Ehrenamt – ein klares Zeichen für Sicherheit und moderne Infrastruktur.
Wir fördern die Sanierung von Wirtschaftswegen, um Landwirtschaft und Fahrradtourismus zu stärken. Verbesserte Wege unterstützen Landwirte und ergänzen das Radwegenetz. Dies fördert Naherholung, regionale Wertschöpfung und klimafreundliche Mobilität, was zu einer Win-Win-Situation für beide Bereiche führt.
Wir haben erfolgreich den Antrag für freies WLAN in der Neuen Mitte von Ostbevern durchgesetzt. Diese Initiative fördert die digitale Vernetzung und stärkt die Attraktivität des Ortszentrums. Bürger und Besucher profitieren von kostenlosem Internetzugang, was die Aufenthaltsqualität erhöht und die Nutzung moderner Technologien erleichtert.
Die „Neue Mitte“ in Ostbevern ist ein zukunftsweisendes Projekt, das maßgeblich durch die CDU vorangetrieben wurde. Ziel des Vorhabens ist es, das Ortszentrum von Ostbevern zu modernisieren und lebendig zu gestalten, um den Bedürfnissen der Bürger gerecht zu werden und gleichzeitig den Charme des ländlichen Ortes zu bewahren.
Wir haben uns nachdrücklich für die dringend erforderliche Erweiterung der Sporthallen, insbesondere der Beverhalle, sowie des Beverstadions eingesetzt. Durch gezielte Umbaumaßnahmen konnte die Beverhalle nach Jahren endlich zur Versammlungsstätte umgestaltet werden. Statt nur 200 Besuchern bietet sie nun Platz für bis zu 1.000 Personen für eine Vielzahl von Veranstaltungen. Gerecht wird man dadurch den wachsenden Anforderungen von Kindern, Jugendlichen, Sportlern, Betreuern und Vereinen. In intensiven Gesprächen mit den Vereinen und Bürgern wird die Notwendigkeit immer wieder bestätigt.
Wir setzen auf private und gemeindliche Initiative im sozialen Wohnungsbau. Wir fördern innovative Lösungen und Zusammenarbeit mit lokalen Akteuren. Ein interkommunales Konstrukt lehnen wir ab, um die Entscheidungshoheit und Identität Ostbeverns zu bewahren. Lokale Verantwortung und bürgerschaftliches Engagement stehen für uns im Vordergrund.
Wir haben uns für die Familien im Baugebiet Kohkamp starkgemacht. Durch eine ausgewogene Gestaltungssatzung wurde eine Abwägung zwischen ökologischem Nutzen, finanzieller Verhältnismäßigkeit geschaffen. Auch durch gering gehaltene Grundstückspreise wurde das Bauen für viele junge Familien erst ermöglicht. So konnte ein nachhaltiges, bezahlbares Wohngebiet entstehen, das den Anforderungen von Umwelt und Bürgern gerecht wird. Hier hat sich die CDU gegen die für unsere Bürger kostenintensiveren Forderungen anderer Parteien durchgesetzt.
Wir haben in Ostbevern hat in den vergangenen Jahren eine herausragende Rolle bei der Steuerpolitik der Gemeinde gespielt. Dank unserer Entscheidungen und Maßnahmen hat Ostbevern heute die niedrigsten Grund- und Gewerbesteuersätze im gesamten Kreis Warendorf. Diese Steuererleichterungen sind nicht nur für die Bürger und Unternehmen der Gemeinde von großer Bedeutung, sondern auch ein Zeichen für die verantwortungsvolle und zukunftsorientierte Politik der CDU.
Bilder teilweise KI generiert.